"So... oder mal ganz anders"
Lernen Sie die Alexander-Technik kennen!

Einführungsworkshop – Erlebniswochenende
16.-17. Juni 2012 mit der Münchner Alexander-Technik Kooperation
So... ist es halt?
Kennen Sie das? Wir strengen uns furchtbar an – in der Arbeit, beim Sport, in der Familie. Doch statt unsere Ziele zu erreichen, bekommen wir möglicherweise Rückenschmerzen, sind gestresst oder unzufrieden. Eine andere Lebensqualität wäre schön – aber wie?

Teilweise bewusste oder auch unbewusste Gewohnheiten stehen uns
im Weg. Wir machen uns Gedanken darüber, was wir Falsches tun.
Der Schlüssel zu mehr Lebensqualität liegt hingegen meistens darin,
- wie wir mit uns selbst umgehen
- wie wir handeln und
- wie wir unsere Ziele erreichen
Es könnte ganz anders sein!
Die Alexander-Technik zeigt Ihnen, wie Sie sich besser, konstruktiver und mit weniger Anstrengung bewegen, authentischer handeln und insgesamt effektiver reagieren können. Dort, wo es Sie wirklich interessiert: im Alltag.

Probieren Sie es aus!
Mit Neugier, Forschergeist und viel Humor zeigen wir Ihnen, wie die Alexander-Technik Sie bei Ihren persönlichen Themen unterstützt.
Erleben Sie ein ungewöhnliches Seminarkonzept:
- Eine Fülle an Themen und Anregungen in der Gruppe und
- Die Erfahrung von bis zu fünf Lehrer/innen der Münchner Alexander-Technik Kooperation
Entdecken und erleben Sie Spaß, Freude und Beweglichkeit:
So … oder eben mal ganz anders!
Wann
Samstag, 16.06.2012, 10:00 – 18:00 Uhr und
Sonntag, 17.06.2012, 10:00 – 14:00 Uhr
Wo
In der Mutabor Tagesstätte, Jägerwirtstr. 6, 81373 München, Nähe Harras.
Hier finden Sie eine Karte
Wer

Den Kurs gestalten Maleen Schultka, Andreas Dirscherl, Dagmar Thürnagel, Jutta Hillebrand und Pia Quaet-Faslem.
Kosten
Frühbucherpreis bei Anmeldung bis zum 30.04.2012: |
160,- Euro |
danach regulärer Preis: |
195,- Euro |
Schüler/innen und Student/innen gegen Nachweis: |
130,- Euro |
Anmeldung
Ihr Platz ist fest reserviert, sobald Sie die Kursgebühr überwiesen haben.
Kontoverbindung: |
Dr. Pia Quaet-Faslem |
|
HypoVereinsbank München |
|
Konto Nr. 654 58 37 90 |
|
BLZ 700 202 70 |
Rücktritt
vor 30.04.2012 |
Erstattung der kompletten Kursgebühr |
01.05.-25.05.2012 |
Einbehalt von EUR 50,-- |
ab 26.05.2012 |
keine Erstattung, es sei denn Sie stellen selbst eine/n Ersatzteilnehmer/in |
|